Gemeindebrief März 2019
Hier den Gemeindebrief März 2019 herunterladen und lesen
Hier den Gemeindebrief März 2019 herunterladen und lesen
Kindermusicalprojekt 2018 Um was geht es? 10 Männer sind aussätzig. Zu der Zeit als Jesus auf der Erde lebte, war diese Krankheit ein Todesurteil. Weil die Krankheit ansteckend ist, werden die Aussätzigen in Höhlen ausgesetzt. Unter ihnen ist auch ein … Weiterlesen
Wer wünscht sich das nicht: einen Freund fürs Leben! Einen, der mit durch Dick und Dünn geht, der immer da ist, wenn man ihn braucht und auch dann zu einem hält, wenn mal nicht alles so einfach ist. Filea, die … Weiterlesen
Predigt zu Offenbarung 1,9-18 von Michael Burkhardt Hoffnungskirche am 21.01.2018 Lesungen: 2. Mose 3, 1-10; Matthäus 17,1-9 Predigttext: Offenbarung 1,9-18 Liebe Gemeinde! Die Berufung des Mose am brennenden Dornbusch ist eine ganz besondere Gottesbegegnung. So etwas erleben auch die … Weiterlesen
Predigt zu Matthäus 13,44-46 von Mareike Bloedt Hoffnungskirche am 20.08.2017 Liebe Gemeinde, habt ihr schon mal einen Schatz gefunden? Freunde von mir haben mal einen goldenen Ring gefunden. Sie haben ihn bei der Polizei abgegeben und nachdem sich nach Wochen … Weiterlesen
Kennt ihr Franzi Weggle? Nein? Dann wird es aber Zeit! Franzi Weggle ist ein pfiffiger Bäckerlehrling, der sagt, was er denkt und nachfragt, wenn ihm etwas nicht ganz klar ist.
Kennenlernen kann man ihn vom 19. – 22. April bei der diesjährigen KiBiWo in der Evangelisch-methodistischen Friedenskirche in der Liliencronstr. 24 in Stuttgart-Sillenbuch. Alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren sind herzlich eingeladen, täglich von 14 bis ca. 17.15 Uhr „Geschichten rund ums Satt-Werden“ zu hören und mitzuerleben.
Wenn ich als Kind oder Teenager etwas angestellt habe, ist es mir immer sehr schwer gefallen das zuzugeben. Ich habe genau gewusst, dass ich etwas angestellt habe, aber es ist einfach viel einfacher gewesen, jemand anderes die Schuld zu geben. Als Kind musste mein Bruder häufig als Sündenbock herhalten.
Liebe Gemeinde,
ich vermute mal, dass viele von ihnen und euch das morgens machen, was auch ich morgens mache. Ich sitze am Frühstückstisch und lese Zeitung. Die Titelseite der Stuttgarter Nachrichten präsentiert mir die wohl wichtigsten Themen des Tages: Weihnachten/Advent, Politik, Geld und oft auch Gewalt. Und wenn ich dann die Überschriften oder die Artikel lese, dann fühlt es sich für mich immer ein bisschen bedrohlich an.
Liebe Gemeinde,
ein konfliktfreies Leben – wer möchte das nicht?
Doch oft sieht der Alltag ganz anders aus. Privat wie auch in der Arbeit oder in der Gemeinde gibt es immer wieder Konflikte, Streit, Uneinigkeit. Jede und jeder von uns kennt das. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die das Fass zum Überlaufen bringen. Manchmal sind es schwerwiegende Probleme, die unseren Alltag belasten.
Liebe Gemeinde,
schon einige Wochen bin ich wieder aus meinem Urlaub zurück. Ich bin in alter Manier in Schweden gewesen. Immer wenn ich dort bin, genieße ich es aufs Meer rauszufahren. Manchmal fischen wir, manchmal genießen wir einfach nur die Ruhe und das unglaublich schöne blaue Wasser.